News

Das CeRRI twittert...

 

Publikation / 31.5.2023

DiMIS (Diversity Minimal Item Set)

Mit dem DiversitätsMindestIndikatoren-Satz (DiMIS) wurde ein pragmatisches, kurzes und breit einsetzbares Messinstrument zur umfassenderen Erhebung von Diversitätsdaten entwickelt, das darauf abzielt, systematisch die Diversitätsdatenlücken im deutschsprachigen Raum zu verringern. Es wurde mit nationalen und internationalen Expert*innen der Diversity Assessment Working Group und Unterstützung der Berlin University Alliance entwickelt.

 

23.5.2023

Zukunftsausstellung

Vom 11.-13.05.2023 fand die Ausstellung „Leben, Wohnen, Arbeiten auf dem Land“ in der Landfabrik® in Windeck-Schladern statt. Gezeigt wurden Visionen für das zukünftige Leben und Arbeiten auf dem Land, die im Rahmen des Projekts „Innovationsraum.Land“ in Zukunftsworkshops mit Schüler*innen der Region erarbeitet wurden. Der Einladung folgten zahlreiche Innovationsakteure sowie die breite Öffentlichkeit, um sich zu informieren und gemeinsam über die Zukunft der Region zu diskutieren.

 

27.4.2023

Shaping Missions Tool

Das im Projekt „Open Innovation Ecosystems“ entwickelte online frei zugängliche „Shaping Missions“ Tool unterstützt Ihre Innovationsökosysteme bei Ihrer erfolgreichen Ausrichtung auf die Mission. Das Tool versteht sich als Reflexion des Ist-Zustandes und gibt auf Basis dessen individuelle Hinweise auf mögliche Handlungsfelder.

Kompetenzfelder

 

Unternehmenskultur und Transformation

Die digitale Transformation verändert unsere Art zu arbeiten grundlegend. Unternehmen müssen neue Organisationsformen und Geschäftsmodelle entwickeln, und sie benötigen neue Ansätze, Fachkräfte zu...

 

Gesellschaftliche Trends & Technologie

Innovationen sind nur dann erfolgreich, wenn sie gesellschaftliche Trends aufgreifen und die Bedarfe von Nutzerinnen und Nutzern erfüllen. Kundenanforderungen verändern sich vor dem Hintergrund eines...

 

CoDesign und Transferstrategien

Das Team CoDesign und Transferstrategien analysiert und gestaltet kollaborative und missionsorientierte Innovationsprozesse zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. 

 

Publikationen

Wir veröffentlichen unsere Forschungsergebnisse nicht nur in wissenschaftlichen Fachjournalen, sondern erstellen auch Broschüren für Anwenderinnen und Anwender sowie für die interessierte Öffentlichkeit.

 

Methoden und Tools

Wir nutzen unsere Forschungsergebnisse als Grundlage für die Erstellung von Methoden und Tools. So bringen wir Forschungsergebnisse in die direkte Anwendung und machen sie für unterschiedliche Zielgruppen nutzbar.