Fraunhofer Transformationsindex

Transformation datenbasiert gestalten: Wir liefern Ihnen Daten, Instrumente und Wissen

Ob Transformationen scheitern oder gelingen, entscheidet über die Zukunftsfähigkeit und Wettbewerbsstärke eines Unternehmens. Dabei können vielfältige interne und externe Faktoren Transformationsvorhaben verzögern oder gar zum Scheitern bringen. Ein systematisches Monitoring aller relevanten Treiber und Barrieren ist deshalb unerlässlich: Nur so lassen sich Risiken frühzeitig erkennen, gezielt Maßnahmen einleiten und die Transformation erfolgreich realisieren.

 

Wissen was in der Transformation wirklich zählt

Zur Bestimmung der relevanten Faktoren für Transformationsfähigkeit  haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Fraunhofer IAO über 250.000 wissenschaftliche Publikationen gescreent und daraus 31 zentrale Faktoren für die Transformationsfähigkeit abgeleitet, die sich in fünf Dimensionen abbilden lassen:

Auf dieser Grundlage wurde der Fraunhofer Transformationsindex entwickelt, der eine objektive, umfassende und vergleichbare Bewertung der Transformationsfähigkeit von Unternehmen ermöglicht. Der Index bildet damit das Herzstück unserer Analyse und schafft eine valide Grundlage für gezielte Entwicklungsmaßnahmen. 

 

Unsere einzigartigen Benchmarkdaten erlauben den Vergleich mit Wettbewerbern

Mit unserem Analyseansatz wird die Transformationsfähigkeit Ihres Unternehmens systematisch erfasst. Stärken und Entwicklungspotenziale werden sichtbar, sodass gezielte Maßnahmen abgeleitet werden können. Im Benchmarkvergleich erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen im Wettbewerbsvergleich dasteht.

 

Stärken-Schwächen-Analyse erlaubt die Auswahl richtiger Maßnahmen für erfolgreiche Transformation

Auf Grundlage der Analyse erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen passgenaue Maßnahmen zur Steigerung Ihrer Transformationsfähigkeit. Dabei legen wir Wert auf einen ganzheitlichen und systemischen Ansatz, bei dem alle relevanten Akteure einbezogen werden. So entsteht ein gemeinsames Verständnis für Ziele, Zwischenschritte und Verantwortlichkeiten.